Scottish BlackfaceBraunes Bergschaf

Braunes Bergschaf - Herdbuchzucht

Das Braune Bergschaf gilt als eine hochgefährdete Rasse.
Im Moment halten wir 30 Muttertiere und einen Widder. Wir führen eine Herdbuchzucht.

Rassebeschreibung:
Das Braune Bergschaf ist ein mittelgroßes, etwas leichteres Schaf, mit stark geramsten schmalen Kopf mit lange breiten Hängeohren. Beide Geschlechter sind unbehornt. Schlichtwollige cognacfarben bis braune Wolle. Asaisonaler Brunstzyklus bei durchschnittlicher Fruchtbarkeit.
Gut an das neue Hochgebirgsklima angepasst und widerstandsfähig.


Herkunft:
Beim Tiroler Bergschaf kamen schon früher immer wieder braune Tiere vor. Durch die Nachfrage nach dunkler ungefärbter Wolle war ein stärkerer Bedarf an Zuchttieren gegeben. Im Jahre 1977 erfolgte die Rassenanerkennung und die vorherdebuchmäßige Bearbeitung der Tiere.

Zuchtziel:
Erhaltung des Phänotyps, Verbesserung der Fruchtbarkeit, Verbreitung der Linienvielfalt

 
Gewicht nach
einem Jahr [kg]
Gewicht [kg]
Wollgewicht [kg]
Ablammergebnis
Erstlammalter
Schaf
55
70
4 - 5
211 %
20 Monate
Widder
65
-
6 - 7
   
Lamm
-
1,8-2,1
-
   

Quelle: http://www.alpinetgheep.at

nach oben